Freunde und Förderer des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums
Freunde und Förderer des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums

          Aktuelles vom Förderverein

Judosport am Käthe-Kollwitz-Gymnasium

 

 

Das wir im Schuljahr 2024-2025 unsere Judo AG fortführen können, verdanken wir unserem Sponsor, der Kreissparkasse Köln. Ohne die Unterstützung hätten wir einen Übungsraum in der Übermittagsbetreuung nicht ausstatten können.

 

Nachdem die Schule uns keinen Hallentermin zur gewohnten Übungszeit zur Verfügung stellen konnte, waren wir auf Eigeninitiative angewiesen und haben in der Übermittagsbetreuung einen Übungsraum eingerichtet.

 

Aus unserer Sicht steht beim Judosport nicht nur der Zweikampf im Vordergrund. Der Sport fordert eine gewisse Lebenseinstellung und beeinflusst und fördert somit diverse Charakterzüge.

 

Gerade bei Kindern und Jugendlichen sollten die Judowerte vermittelt werden:

 

Höflichkeit, Hilfsbereitschaft, Ehrlichkeit, Ernsthaftigkeit, Respekt, Bescheidenheit, Wertschätzung, Mut, Selbstbeherrschung und Freundschaft.

 

Unser Dank geht auch an den Schulausschuss der Stadt Wesseling, der unser Projekt bezuschusst, was uns ermöglicht, einen professionellen Übungsleiter zu verpflichten.

 

 

Werner Grommes

Vorsitzender Förderverein

Judosport am Käthe-Kollwitz-Gymnasium
Das wir im Schuljahr 2024-2025 unsere Judo AG fortführen können, verdanken wir
unserem Sponsor, der Kreissparkasse Köln. Ohne die Unterstützung hätten wir einen
Übungsraum in der Übermittagsbetreuung nicht ausstatten können.
Nachdem die Schule uns keinen Hallentermin zur gewohnten Übungszeit zur
Verfügung stellen konnte, waren wir auf Eigeninitiative angewiesen und haben in der
Übermittagsbetreuung einen Übungsraum eingerichtet.
Aus unserer Sicht steht beim Judosport nicht nur der Zweikampf im Vordergrund. Der
Sport fordert eine gewisse Lebenseinstellung und beeinflusst und fördert somit diverse
Charakterzüge.
Gerade bei Kindern und Jugendlichen sollten die Judowerte vermittelt werden:
Höflichkeit, Hilfsbereitschaft, Ehrlichkeit, Ernsthaftigkeit, Respekt, Bescheidenheit,
Wertschätzung, Mut, Selbstbeherrschung und Freundschaft.
Unser Dank geht auch an den Schulausschuss der Stadt Wesseling, der unser Projekt
bezuschusst, was uns ermöglicht, einen professionellen Übungsleiter zu verpflichten.
Werner Grommes
Vorsitzender Förderverei

Auszeichnung Judo AG

 

Am 23.06.2024 nahm die Judo AG des Käthe-Kollwitz-Gymnasium unter der sportlichen Leitung von W. Sinnwell bei den diesjährigen internen Meisterschaft mit Erfolg teil.

 

Der Förderverein gratuliert ganz herzlich. 

Liebe Freunde und Förderer des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums

 

 

Wir als Förderverein können dank der Unterstützung unserer Mitglieder, auf ein erfolg-reiches Jahr zurückblicken. Getrübt wurde das Jahr durch den unmenschlichen Krieg in der Ukraine. Mit der Einrichtung einer Willkommensklasse für Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine hat unser Gymnasium ein Zeichen gesetzt.

 

Als Förderverein war es für uns selbstverständlich, die Schülerinnen und Schüler mit einem Willkommenspaket zu begrüßen. Die jüngeren Kinder aus der Ukraine können mit unseren Betreuungskindern gemeinsam, unentgeltlich an der Mittagsverpflegung teilnehmen.

 

Die Schule haben wir, wie in den vergangenen Jahren, bei zahlreichen Aktivitäten unterstützt.

 

  • Theater AG
  • Judo AG
  • Schüler helfen Schülern
  • Bereitstellung des Schulplaners u.v.m.

 

Auch bei Klassenfahrten konnten wir durch Vorfinanzierungen ermöglichen, dass alle Kinder teilnehmen konnten.

Ohne Sie, liebe Mitglieder, könnten wir diese finanziellen Unterstützungen nicht leisten.

 

Ein besonderer Dank geht auch an die Stadt Wesseling, hier wurden wir bei diversen Anschaffungen im Bereich der Übermittagsbetreuung finanziell unterstützt.

 

 

Betreuung am KKG
Faltblatt Förderverein Homepage (1)[3039[...]
Microsoft Word-Dokument [3.2 MB]


 

Druckversion | Sitemap
© Frank Lülsdorf